Ihre Ansprechpartner



Weitere zentrale Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.
In Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur sucht das "Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft" Antworten auf Fragen zu den Arbeitsplätzen von übermorgen.
Diese Botschaft sollte nicht nur einem möglichst breiten Publikum vermittelt werden, sondern auch zum Mitdenken und Mitmachen anregen.
Doch wie animiert man ein Publikum dazu, die zunehmende Digitalisierung und Technologisierung der Arbeit als einen zentralen Bestandteil unserer Lebenswelt anzuerkennen? Was werden die neuen Formen der Arbeit sein und wie werden sie geschaffen?
Für die Darstellung der Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gestaltung der Arbeitswelten entwickelte Publicis Pixelpark eine Website, die eine facettenreiche Informationsplattform zur Zukunft der Arbeit anbietet. Diese lädt Besucher zum Austausch und zur Partizipation ein.
Auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und Soundcloud werden die Nutzer sowohl auf die Marke „Wissenschaftsjahr“ als auch auf die Themen, Botschaften und Veranstaltungen aufmerksam gemacht.
Die Aktivitäten werden zudem auf einer Social Media Wall aggregiert aufgeführt und transferieren damit die Meinung der Community auf die Website.
Weitere zentrale Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.